Wer liebt, der schiebt.

Brüninghoff Group Jahresrückblick 2025

Einer Marketingidee zur BAU in München > entsprungen, ist unser Sofa in den vergangenen Monaten zum Sinnbild dafür geworden, was uns antreibt:

Wer sein Sofa liebt, der schiebt. Und: Wer sich bewegt, gestaltet Zukunft.

Das rollende Brüninghoff-Sofa als Symbol für Bewegung und Innovation im Bauwesen
Das rollende Brüninghoff-Sofa als Symbol für Bewegung und Innovation im Bauwesen
Das rollende Brüninghoff-Sofa als Symbol für Bewegung und Innovation im Bauwesen
Das rollende Brüninghoff-Sofa als Symbol für Bewegung und Innovation im Bauwesen

Was uns antreibt: Bewegung als Prinzip

2025 war ein bewegendes Jahr für uns – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir haben viel bewegt – in unseren Projekten, mit unseren Innovationen und mit unseren Bestrebungen für mehr Nachhaltigkeit, aber auch für die Menschen, die in unseren Gebäuden leben und arbeiten, und die Menschen, die mit uns diese Gebäude realisieren.

So entstehen zukunftsfähige Gebäude, die selbst nach Ablauf ihres Lebenszyklus noch von Wert sind. Und wir gestalten so aktiv unser aller Zukunft. Diese Haltung prägt auch unseren ersten, freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht >, der im August erschienen ist. Darin zeigen wir nicht nur Ergebnisse, sondern vor allem Haltung – mit echten Einblicken, klaren Zielen und Transparenz über unsere Entwicklungsfelder.

Denn: Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen entspringen keiner Pflicht, sondern einer tiefen unternehmerischen Überzeugung. Sie ist unsere innere Kraftquelle und zeigt auf ein klares Ziel: BauWende, sonst Ende >.

Das Brüninghoff-Team setzt Zeichen für nachhaltiges und bewegendes Bauen mit dem ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltiges Bauen – ganzheitlich gedacht

Unsere Werte und Leistungen

Unsere Tatkraft gilt integraler Planung, präzisem vorgefertigtem Bauen und nachhaltigen Energielösungen – alles aus einer Hand >

Wir verbinden Wirtschaftlichkeit und Ökologie mit echter Leidenschaft fürs Bauen.

Leuchtturmprojekte

Unser Jahresrückblick der Brüninghoff Group 2025

Jedes Projekt steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität. Ein kleiner Auszug aus dem, was wir 2025 bewegen durften.

Quelle: Mitarbeiter BRÜ Eröffnungsfeier

We made it EPIC!

Das European Innovation Center > für DHL ist ein architektonisches Meisterstück aus Holz – außen wie innen Hightech und nachhaltig.

Sesotec_3

Funktional, effizient und schön

Systemisches Bauen auf höchstem Niveau: der neue Hauptsitz von Sesotec > vereint Design, Effizienz und Innovation.

Luftaufnahme eines nachhaltigen Wohnbauprojekts von Brüninghoff in Berlin – Neubau mehrerer Mehrfamilienhäuser für Becker & Kries mit Holz-Hybrid-Bauweise

Wohnkomplexe Berlin

Serieller Wohnungsbau im Ballungsraum für Becker & Kries > und die degewo > – effizient, ressourcenschonend, zukunftsweisend.

Moderne Kindertagesstätte in Holzbauweise mit grüner Fassade und Außenspielfläche – nachhaltiges Bildungsgebäude der Brüninghoff Group in Heiligenhaus.

Schulen & Kitas für öffentliche Auftraggeber

Funktionalität trifft auf architektonische Qualität – Bildungsbauten > mit Sinn und System.

T_News_ALRV_Stallungen Aachen_25-64

Stallgebäude für die FEI World Championships Aacen 2026

Neue Standards > im Reitsport – optimale Bedingungen für Pferd und Reiter.

KI generiertes Bild

Danke für ein bewegendes Jahr 2025

So erreicht unser Sofa die letzte Station 2025: die Vorweihnachtszeit

Sie ist für uns Anlass, all unseren Auftraggeberinnen und Auftraggebern, Partnerinnen und Partnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Danke zu sagen – für Ihr Vertrauen, Ihre Zusammenarbeit und Ihr gemeinsames Engagement. Wie jedes Jahr geben wir etwas zurück: mit unseren Weihnachtsspenden, die dort wirken, wo Hilfe gebraucht wird.

Wir bleiben auch 2026 in Bewegung – mit Tatendrang und neuen Ideen für wirtschaftliche wie effiziente Gebäude und eine lebenswerte Zukunft.

Unsere Spenden gehen in diesem Jahr an

Nachsorgeklinik Tannheim

Die Klinik bietet Nachsorgeangebote für Familien mit krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kindern an. Diese wertvolle Arbeit befürworten wir mit einer Spende.

F.C. Viktoria Heiden

Wir unterstützen mit unserer Spende den barrierefreien Ausbau der Sportanlage sowie die Jugendförderung im Verein und das Ferienlager.

Sportverein DJK Grün-Weiss Marathon Münster e. V.

Unsere Spende kommt der Kinder- und Jugendförderung im
Mehrspartenverein zugute.

Jugendfeuerwehr im Ortsteil Niemberg – Stadt Landsberg

Mit einer finanziellen Entlastung honorieren wir die Jugend- und
Nachwuchsförderung.

Wir freuen uns auf ein großartiges Jahr 2026

Frank Steffens & Sven Brüninghoff
sowie die Geschäftsführung der Brüninghoff Group und das gesamte Team